Asbest entdeckt?
Wir sind die Lösung
Bei Hölzer setzen wir auf modernste Techniken und Ausrüstungen für eine sichere, effektive Asbestsanierung. Unsere Teams sind hochqualifiziert und regelmäßig geschult, um die neuesten Sicherheits- und Sanierungsmethoden anzuwenden. Wir gewährleisten, dass alle Arbeiten nach den strengsten Umwelt- und Gesundheitsvorschriften durchgeführt werden. Asbestsanierungen übernehmen wir in der gesamten Region Köln samt Rheinisch-Bergischem Kreis. Privatpersonen können uns genauso beauftragen wie gewerbliche Kunden.
Erfahrung und Expertise
Wir verfügen über mehr als 30 Jahre Erfahrung in der Branche und ein Team von Experten, die auf Asbestsanierung spezialisiert sind.
Gesetzeskonforme Verfahren
Alle unsere Sanierungsverfahren entsprechen den aktuellen gesetzlichen Anforderungen.
Vollständiger Service
Von der ersten Inspektion bis zur abschließenden Entsorgung bieten wir einen umfassenden Service, der alle Aspekte der Asbestsanierung abdeckt.
Bei der Asbestsanierung sind Sicherheitsmaßnahmen wie Schutzanzug, Handschuhe und Atemschutzmaske unerlässlich. Zudem müssen ausführende Personen nach TRGS 519 geschult sein.
Bei der Asbestsanierung werden Maßnahmen durchgeführt, um Asbestmaterialien sicher aus Gebäuden oder Baustrukturen zu entfernen. Asbest war bis in die 1990er Jahre ein beliebtes Baumaterial, das wegen seiner Feuerbeständigkeit und Isolierungseigenschaften geschätzt wurde. Heute ist bekannt, dass Asbestfasern schwerwiegende Erkrankungen wie Asbestose, Mesotheliom und andere Lungenkrankheiten verursachen können.
Der Prozess der Asbestsanierung erfordert sorgfältige Planung und strikte Sicherheitsvorkehrungen. Zuerst erfolgt eine genaue Inspektion der betroffenen Bereiche durch zertifizierte Fachkräfte. Sobald Asbest identifiziert ist, wird ein detaillierter Plan zur Entfernung erstellt. Während der Sanierungsarbeiten tragen unsere Fachkräfte Schutzkleidung und Atemschutzmasken, um sich vor den gefährlichen Fasern zu schützen. Alle asbesthaltigen Materialien werden vorsichtig demontiert und in sicheren Behältern versiegelt, um eine Kontamination zu vermeiden. Bei allen unseren Sanierungsarbeiten hat der Schutz von Mensch und Umwelt höchste Priorität.
Sie benötigen Hilfe bei der Identifizierung eines eventuellen Asbestfalls und des damit verbundenen Sanierungsaufwands? Wir kommen gerne persönlich vorbei und sorgen für Klarheit. Sprechen Sie uns an!
Jetzt Anfrage stellen: +49 221 367598-0 oder per E-Mail
Zunächst sollten Sie den betroffenen Bereich meiden und keine Versuche unternehmen, das Material selbst zu entfernen oder zu beschädigen. Kontaktieren Sie uns, damit wir eine Inspektion durchführen und das Material sicher identifizieren können.
Asbest wurde oft in Bodenbelägen, Dachmaterialien, Feuerschutzplatten und älteren Isolierungen verwendet. Es ist nicht immer mit bloßem Auge erkennbar. Typische Indikatoren sind jedoch eine faserige Beschaffenheit und eine matte Oberfläche. Bei Unsicherheit ist eine professionelle Analyse durch uns empfehlenswert.
Je nach Art und Umfang der Asbestsanierung müssen im Vorfeld behördliche Genehmigungen eingeholt werden. Die Arbeiten müssen dann mindestens sieben Tage vor Beginn angezeigt werden. Bei größeren Projekten kann die Bestellung eines Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinators erforderlich sein. Selbstverständlich unterstützen wir Sie bei allen zu erledigenden Formalitäten.
Sie können telefonisch oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, um einen Termin zu vereinbaren. Unser erfahrenes Team steht Ihnen gerne zur Verfügung, um Ihre Anforderungen zu besprechen und einen passenden Termin festzulegen..
Die Dauer einer Asbestsanierung variiert abhängig von der Größe des betroffenen Bereichs und der Komplexität der Entfernung. Kleinere Projekte können innerhalb von Tagen abgeschlossen sein, während größere Eingriffe mehrere Wochen in Anspruch nehmen können.
Die Sanierung selbst birgt Risiken, wenn sie nicht korrekt durchgeführt wird. Deshalb setzen wir ausschließlich geschultes Personal mit spezieller Schutzausrüstung ein, um eine sichere Entfernung zu gewährleisten und Gesundheitsrisiken zu minimieren.
In den meisten Fällen ist es sicherer, während der Sanierungsarbeiten das Gebäude zu verlassen, besonders wenn es sich um umfangreiche Eingriffe handelt. Dies schützt Sie vor möglichen Gesundheitsrisiken durch Asbestfasern.
Entferntes Asbestmaterial wird von uns sicher in speziell gekennzeichneten Behältern verpackt und zu zugelassenen Behandlungsanlagen der REMONDIS-Gruppe transportiert, wo es gemäß den Vorgaben der Abfallverzeichnisverordnung (AVV) entsorgt wird.
Die Kosten können je nach Umfang der Sanierung variieren und sind oft durch die Hausversicherung abgedeckt. Besonders wenn es sich um eine gesundheitsbedingte Notwendigkeit handelt. Es empfiehlt sich, vor Beginn der Arbeiten mit Ihrer Versicherung Rücksprache zu halten.
Ja, wir legen großen Wert auf qualifizierte Mitarbeiter. Unser Team absolviert regelmäßig Schulungen und Fortbildungen nach TRGS 519. Bei den Arbeiten werden alle erforderlichen Sicherheitsmaßnahmen wie das Verwenden einer persönliche Schutzausrüstung (PSA) eingehalten.